Wie das schon klingt. Heimkind, Pflegekind. Da werden doch sogleich einige Klischees bedient. Belastende Kindheit, schwieriges Elternhaus. Das sehr wohl. Chancenlos. Heimatlos. Keine Perspektive. Verlorene Zukunft. Kann, muss aber nicht. Als ich zwei Jahre alt war, kam ich in ein Kinderheim in Gais im schönen Appenzell. Der Ort war aber das einzig Schöne daran. Viel zu […]
Was meinen Blog auszeichnet, ist mit Bestimmtheit meine absolute Offenheit, wenn ich über meine Kindheit und/oder über meine psychisch schwer kranken Eltern oder und die damit verbundenen Schwierigkeiten und Belastungen schreibe. Meine ehrliche und offene Art führt jedoch auch zu Missverständnissen. Ich schreibe nämlich NICHT, um mich zu therapieren. Wenn ich mich einem Thema […]
Gibt es Zufälle? Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Ob es Schicksal gibt oder unser Leben vorher bestimmt ist, weiss ich nicht. Ich tendiere jedoch eher zu einem NEIN. Unsere Welt existiert seit bald 4.6 Milliarden Jahren. Zufall? Wohl kaum. Keine Macht dem Zufall… Wache ich morgens verkatert auf, hat das nichts damit zu tun, dass […]
Viele Menschen haben vor etwas Angst…zum Beispiel vor Spinnen oder Schlangen. Oder vor dem Fliegen. Manche Menschen fürchten sich vor engen Räumen oder grossen Menschenmassen. Sie haben regelmässig Panikattacken und die Angst beherrscht ihr ganzes Leben. Angst vermag es, Menschen handlungsunfähig zu machen. Die Angst zwingt sie zum Rückzug, drängt sie in die Isolation. Bis […]
In der Psychologie gibt es den Begriff „Agency“. Was genau bedeutet dieser Begriff? Was verbirgt sich dahinter? Die Agency ist eine alte Überlebensstrategie, die wir uns in der Regel als Kind angeeignet haben, um Liebe und Zuneigung zu gewinnen respektive auf gar keinen Fall zu verlieren. Geprägt wurde der Begriff von Jack Lee Rosenberg und […]
Wenn man die Wäsche fertig zusammengelegt hat, kommt der unausweichliche Moment, wo man sich den Socken widmen muss. Wohlbemerkt den vielen einzelnen Socken. Keine Paare. Einsame und verlassene Socken, die sich im Laufe der Zeit zu einem richtig kleinen Sockenturm stapeln. Ein Phänomen, das viele von euch mit Bestimmtheit auch kennen. Ein Repost vom 13. […]
Heute so aktuell wie damals als die Geschichte mitten im 2. Weltkrieg veröffentlicht wurde… Als ich ungefähr zehn Jahre alt war, hat meine Pflegemutter uns Kindern zum ersten Mal aus dem Buch „Der Kleine Prinz“ vorgelesen. „Bitte … zeichne mir ein Schaf!“ Mit diesen Worten weckt der kleine Prinz den Piloten, der in der Wüste Sahara […]
Bei mir ist das Glas meistens halb voll. Und bei euch? Den Satz „Denk positiv“ haben viele bestimmt schon oft gehört und mit grösster Wahrscheinlichkeit auch schon Anderen mit auf den Weg gegeben. Positives Denken allein ist jedoch kein Garant für Glück oder Erfolg. Aus 20 Jahren Forschung gibt es Befunde, die zeigen, dass positive […]
Solidarität ist mehr als bloss ein Gedanke, mehr als ein Bild, das um die Welt geht und einem den Atem stocken lässt. Egal, was man tut, Hauptsache man tut etwas gegen das Elend der vielen Flüchtlinge. Reden ist gut, schreiben ist gut, handeln ist besser. Und sei es „nur“ ein Tropfen auf dem sogenannten heissen Stein. Denn […]
Oder besser gesagt, sie wollte ins Gymnasium und zwar ins Langzeitgymnasium. Das war vor fünf Tagen. Nein, will schon, aber seit vorgestern „nur“ noch ins Kurzzeitgymnasium. Ja was denn nun genau? Bereits in der 5. Primarklasse kam das Thema Sekundarschule oder Gymnasium immer wieder auf den Tisch. Und jetzt in der 6. Klasse ist Übertritt […]