Ich denke, also bin ich

Stellt euch vor, wir wären in der Lage, mit unseren Gedanken den Alterungsprozess zu beeinflussen. Oder bei der Hausarbeit an Gewicht zu verlieren? Das funktioniert. Das ist die gute Nachricht. Und die schlechte Nachricht? Es ist November. Positives Denken beeinflusst unser Sein. Das ist nichts Neues. Doch gerade in diesem Monat, wo das Wetter oft […]

Weiterlesen

Keine Bagatelle – Wenn Eltern schlagen / Teil 1

Meine Eltern haben mich als Kind geschlagen. Nicht nur mit der Hand. Zum Einsatz kamen auch Gürtel und Teppichklopfer. Erstaunlicherweise hat mich diese Tatsache nie besonders stark belastet. Mein Vater schlug mich, um mich für ein „Fehlverhalten“ zu bestrafen. Bestrafung in Form von Schlägen gehörte für ihn zu seinem Erziehungskonzept und war in seinen Augen […]

Weiterlesen

Wenn Zwänge ein Leben beherrschen / Teil 2

All das, was ich im ersten Teil über die Zwänge meiner Mutter geschrieben habe, war nichts im Vergleich zu heute. Meine Mutter lebt im Pflegeheim. Ihr ganzer Tagesablauf wird von ihren Zwangshandlungen dominiert. Oder umgekehrt – ihre Zwangshandlungen dominieren ihren Tagesablauf. Es ist so extrem, dass es mit gesundem Menschenverstand schwer zu begreifen ist. Und […]

Weiterlesen

Solastalgie – Wenn ein geliebter Ort bedroht ist

Als ich im letzten Jahr von den Terroranschlägen vom 13. November in Paris erfahren habe, war ich tief betroffen. Doch nicht jeder Terrorakt, der weltweit geschieht, löst in mir dieselbe Betroffenheit aus. Dies festzustellen, befremdet mich und irgendwie hat mich die Frage, warum dem so ist, nicht losgelassen. Ob es anderen auch so ergeht? Rein rational […]

Weiterlesen