Liebe Erfinder oder der Kern des Übels

Liebe ErfinderInnen

Falls, und ja, hoffentlich vielleicht, ihr zu meinen geschätzten LeserInnen gehört, dann auf keinen Fall wegklicken. Bitte, bitte! Ich habe ein ganz dringendes Anliegen…

Vielleicht kennt ihr dieses Problem. Jede Woche stapeln sich Berge von Wäsche (aka Mount Washmore). Gut, wir leben zu fünft in einem Haushalt. Singles kennen das Problem vermutlich nicht. Kannte ich früher auch nicht. Da habe ich ein- bis zweimal wöchentlich Wäsche gewaschen. Und zwar nur dann, wenn es der Waschplan zuliess. Easy und entspannt. Aber bekanntlich bleibt nichts so, wie es war, oder?

Genau. Aber zurück zu meinem Anliegen…alles auf Anfang.

Die Schmutzwäsche: Das ist jedoch kein Problem. Denn dank eines sehr, sehr schlauen Erfinders, übernimmt meine geliebte Sibir den grössten Teil der Arbeit und dreht mindestens einmal täglich fleissig ihre Runden. An dieser Stelle muss ich es wieder einmal sagen: Danke, liebe Sibir, ohne dich wär’ ich echt am Arsch Allerwertesten.

Ist der Waschgang beendet, kann ich mir das mühsame Aufhängen der gewaschenen Wasche dank Sibirs Schwester, Cousine oder wie auch immer, sparen, da diese nun zum Einsatz kommt. Wäschetrockner sei Dank. Auch hier ein Hoch auf das Erfindertum. Ein herzliches Dankeschön.

Klar weiss ich, dass dies fürs Gewebe der Klamotten nicht vorteilhaft ist. Deshalb häng’ ich die empfindlichen Teile zum Trocknen auf den Bügel oder an den Wäscheständer. Aber ich betreibe, wie ihr bestimmt wisst, keinen Hausfrauenblog, darum ist das hier nicht von Belang.

Soweit so gut. Nun kommen wir zum eigentlichen Problem. Wir nähern uns also dem Kern des Übels…

Bisher läuft alles wie am Schnürchen. Effizientes Waschen und Trocknen. Ganz nach meinem Geschmack.

Doch nun wird’s mühsam. Obermühsam.

Die ganze Wäsche muss nämlich noch zusammengefaltet und in den Schränken versorgt werden.

Und das von Hand! Tag für Tag. Waschgang für Waschgang.

Die moderne Technik hat auf diesem Gebiet bisher komplett versagt und weitere Erklärungen sind definitiv überflüssig.

Deshalb wende ich mich nun an euch, liebe Erfinder. Ich schwör, ihr könnt steinreich werden – mit dem vollautomatischen Wäschezusammenfalter.

Na, ist euer Erfindergeist geweckt? Dann nichts wie los.

 

 

 

 

 

 

 

 

Verfasst von

Ich stehe mitten im Leben und schreibe darüber. Über das Leben mit all seinen Facetten. Mal bunt, mal düster, mal witzig, mal ernst. So, wie das Leben eben ist. Immer in Bewegung. Sowohl privat (Mutter von drei Kindern 9, 10 & 12 Jahre alt) als auch beruflich interessiere ich mich für Psychologie - ich bin diplomierte Einzel-, Paar- und Familienberaterin. Schreiben ist nicht einfach ein Hobby - es ist Leidenschaft.

8 Kommentare zu „Liebe Erfinder oder der Kern des Übels

  1. Hallo Franziska,
    ich muss zuerst mal deinen Artikel rezensieren.
    Es heißt nicht am, sondern im Allerwertesten (Arsch).
    Etwas Erfinden gehört auch zu meinen Hobbys, nur kannte ich dich bislang noch nicht.
    Ich hab mich in meinem blog ja ausführlich mit der Handarbeit beschäftigt, und das wird am meisten gelesen, obwohl ich aktuell mit Politik befasst bin.
    Automatische Bügelstation ist die sog. Mangel, ob es die im Kleinformat gibt, weiß ich nicht.
    Jetzt aber zum Thema:
    Zusammenfalter ist mir zu kompliziert (Hightec). Ich hab Probleme damit, meinen Kleiderschrank in Ordnung zu halten, finde nix wieder, und würde lieber erst den idealen Kleiderschrank für Sie und Ihn und die Kinder bauen.
    Gruß
    PJP

    Gefällt 1 Person

  2. Lieber Pete
    Also die Erfindung mit dem idealen Kleiderschrank finde ich eine sehr nützliche Idee. Lass es mich wissen, wenn du soweit bist. Bügeln ist so gar nicht mein Ding, da verweigere ich mich komplett 🙂 Herzlich, Franziska

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s