Eine Partnerschaft ist, auch wenn sie wunderbar funktioniert, immer eine komplexe Angelegenheit – kommen doch in jedem Fall zwei (und manchmal mehr) Menschen zusammen, die ihren eigenen Hintergrund, ihre ganz eigene Geschichte mitbringen. Und selbst mit dem tollsten Partner können wir diese Erfahrungen nicht so einfach abstreifen. Eigentlich erstaunt es nicht, dass wir bei der […]
Ratet mal, was sich die vorherige Woche beim Wochenendeinkauf ereignet hat… Beim Ziehen meines voll beladenen Einkaufwagens dachte ich – und mit voll meine ich kein Platz mehr für die allerkleinste Kleinigkeit – was nun, wenn der Einkaufswagen der Last nicht standzuhalten vermag? Was, wenn die Achse bricht? Wie bringe ich dann die ganzen Lebensmittel […]
Schlafmangel beeinträchtigt die Funktionsfähigkeit des Gehirns. Diese Tatsache kann sich in vielerlei Bereichen bemerkbar machen: bei der Arbeit, in der Partnerschaft oder Familie. Ich kann das bei mir selbst ebenfalls gut feststellen: Wenn ich nicht zu meinen wohlverdienten Schlaf komme, bin ich deutlich weniger leistungsfähig. Ich bin gereizt und kann mich weniger gut konzentrieren. Alles […]
Ich weiss nicht, wann ich zum letzten Mal so richtig neidisch auf jemanden war. Geschweige denn auf wen oder warum. Mit „so richtig“ meine ich die bösartige Form des Neids, mit allem was dazugehört. Missgunst. Gehässigkeit. Eifersucht. Denn Neid ist nicht gleich Neid. Auch ich beneide Menschen. Beispielsweise dann, wenn ich mir Bilder von jemandem […]
Im Verhalten von Männern und Frauen gibt es bekanntlich so einige Unterschiede. Eine unschöne Eigenschaft, die mehrheitlich von Frauen praktiziert wird, ist das Lästern. Klatsch und Tratsch. Oder wie es im Englischen so schön heisst: Gossip. Ich bin da leider keine Ausnahme, um das mal gleich vorweg zu nehmen. Sollte ich mich dafür in Grund […]
Es gibt in Liebesbeziehungen Geschehnisse, die das sofortige Aus zur Folge haben können: Dazu zählen unter anderem Betrug und/oder Unehrlichkeit. Leider gibt es noch weitaus Schlimmeres – Missbrauch und Gewalt. Doch in diesem Artikel geht es nicht darum, sondern um eine Sache, die leider in vielen Beziehungen vorkommt. Die oben genannten Gründe können für das […]
„Pass auf, dass du nicht so wie deine Mutter wirst“ oder „du hast schon die Tendenz, wie deine Mutter zu werden“. Diesen Satz hörte ich als Kind hie und da von erwachsenen Bezugspersonen, die es, so zumindest habe ich mir das zurechtgelegt, gut mit mir meinten. Aber, und zwar ein sehr grosses Aber, solche Aussagen […]
Stell dir vor, wir wären ein Leben lang glücklich. Ohne Sorgen. Wir wären einfach nur glücklich und könnten tun und lassen, was wir wollen. Jeder Wunsch wird erfüllt. Keine Grenzen, kein Limit. Ein Leben voller Genuss, ein Leben in Hülle und Fülle. Würdest du das wollen? Meine Antwort darauf lautet klar und deutlich nein. Es […]
Auf meinem Blog war es ziemlich ruhig in letzter Zeit. Das liegt daran, dass es in meinem Leben grad alles andere als ruhig und gelassen zu und her geht. Schreiben ist für mich Leidenschaft. Und Freude. Oft ist es ein Ausgleich zum Alltag. Oder wie man auch sagen kann: Schreiben ist für mich eine Ressource. […]
Seit einiger Zeit beobachte ich vermehrt, dass sich Leute aus meinem Bekanntenkreis einen vierbeinigen Freund zulegen – genauer gesagt einen Hund. In der Regel sind es Frauen. Meistens Mütter, Mitte bis Ende Vierzig, deren Kinder in der Pubertät stecken. Dieses Phänomen ist nicht neu, jedoch glaubte ich bislang, dass das vierbeinige Ersatzkind erst nach dem […]