Liebestöter – von Kleidungsstücken und Verhaltensweisen…

Umgangssprachlich verstehen viele unter dem Begriff Liebestöter Kleidungsstücke, die sich auf die erotische Anziehung zweier Menschen negativ auswirken. Es sind Kleidungsstücke, die als nicht sexy, unattraktiv und altmodisch bezeichnet werden wie zum Beispiel weisse Tennissocken, lange Männerunterhosen oder Damenunterwäsche, die aus Omas Kleiderschrank stammen könnte. Liebestöter können gleichzeitig Sextöter sein, zumindest dann, wenn die Socken […]

Weiterlesen

Schöntrinken – einmal anders

Um eine bestimmte Situation oder Person schön zu trinken, muss man in der Regel so einiges an Alkohol in sich hineinschütten. Es geht jedoch auch umgekehrt. Man kann sich nämlich selbst schöntrinken. Dies klappt jedoch nur, wenn die Dosis einer Menge von zirka 2.5 dl Wein entspricht. Bei dieser Menge wirken die Gesichter von Menschen attraktiver […]

Weiterlesen

Skandalöser Freispruch – oder wie das Schutzalter mit Füssen getreten wird…

In der gestrigen „20 Minuten“ Ausgabe gab es im Regionalteil einen Bericht über einen Freispruch. Ein Freispruch, der bei mir einfach nur auf komplettes Unverständnis stösst. Laut Anklage hatte ein 33-jähriger Mann eine 15-jährige Heiminsassin getroffen und ihr spontan einen Becher Alkohol mit einer unbekannten Substanz angeboten. Danach führte er das benommene Mädchen in seine […]

Weiterlesen

Gewaltfreie Kommunikation (GFK) – von Giraffen und Wölfen

Ein Mann kommt erschöpft von der Arbeit nach Hause. Er möchte sich einfach nur noch entspannen. Den Abend geniessen. Vielleicht ein Feierabend Bierchen im Garten trinken. Mit seiner Frau. Er freut sich darauf, sie gleich in seine Arme schliessen zu können. Müde, aber zufrieden öffnet er die Wohnungstür… Das ist DER Moment, auf den sie […]

Weiterlesen

Was bleibt…

Nicht, was du gesagt hast Nicht, was du getan hast Nicht, was du gedacht hast wird den Menschen in Erinnerung bleiben, wenn du eines Tages nicht mehr da bist Was bleibt, ist ein Gefühl Ein Gefühl, das die Menschen im Herzen spüren, wenn sie an dich denken Dieses Gefühl wird weiterleben Für immer

Weiterlesen

Packen wir’s an…

„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ Albert Einstein Albert Einstein muss es wissen, denn schliesslich war er ein Genie. Wir können hoffen und warten, bis sich etwas zum Besseren verändert. Vielleicht tut es das auch. Irgendwann. Nur wann? Und nur vielleicht. Wir […]

Weiterlesen

Nackte Tatsachen

Zwanzig Minuten können verdammt lange sein. Zwanzig Minuten nackt vor dem Spiegel – ein Selbstexperiment. Vor gut einem Jahr besuchte ich ein Seminar zum Thema „Sex, Lust & Frust“. Klingt spannend? Ja, das war es auch. Es ist Zeit für die Wahrheit, die nackte Wahrheit. Wieso fällt es so vielen Menschen schwer, sich so zu […]

Weiterlesen

Die Kunst, besser zu streiten

Kämpferisch schreien, toben und auf seinem Standpunkt beharren? Nachgeben oder sogar aufgeben? Oder lieber nach Kompromissen suchen? Im Grunde meines Herzens bin ich eher der harmoniebedürftige Typ. Nicht zu verwechseln mit harmoniesüchtig, da sind mir meine Bedürfnisse und Anliegen wichtig genug. Aber ich muss nicht auf Biegen und Brechen einen Streit vom Zaun brechen, um […]

Weiterlesen

Schicksal eines Arschlochkindes – Spiel mit dem Feuer

Für alle, die wie ich daran zweifeln, dass Arschlochkinder (AK) an ihrem Schicksal selber Schuld sind, habe ich hier eine kleine Anekdote. Diese stützt meine Theorie, die besagt, dass hinter jedem AK Eltern stehen, die diesen Prozess eifrig fördern und unterstützen – die Arschlochkind-Eltern. Eine grauenhafte Spezies. Was die Erziehung ihrer Sprösslinge anbelangt sind sie […]

Weiterlesen