Entscheidungen: welche Rolle spielt dabei die Tageszeit?

Es gibt Menschen, denen fällt es schwer, Entscheidungen zu treffen. Vielleicht täten sie gut daran, diese nicht abends zu fällen. „Der frühe Vogel fängt den Wurm“, besagt ein Sprichwort. Als Gegenargument könnte man jetzt anbringen, dass der frühe Vogel eben nur den frühen Wurm fängt. Aber immerhin – er fängt zumindest einen, und das ist alleweil […]

Weiterlesen

Am Lebensende: Brief an meine Mutter

Liebes Mami Dies ist der zweite Brief, den ich dir in dieser besonderen Form schreibe. Es sind von mir verfasste Zeilen, die dich jedoch nicht erreichen werden, da ich sie weder abschicke, noch vorlesen werde. Sie sind mehr wie ein Tagebuch, das mir hilft, meine Gedanken zu sortieren und meinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Es verringert […]

Weiterlesen

Zum Todestag – Brief an meinen Vater

Lieber Papa Gestern vor einem Jahr hast du diese Welt verlassen. In liebevollem Gedenken an dich habe ich dein Grab besucht. Der Besuch verlief nicht ganz nach Plan, denn die Friedhofsgärtner waren gerade dabei, die Gräber neu zu bepflanzen. Auch wenn meinem Wunsch nach Stille und Andacht dadurch nicht Rechnung getragen wurde, war es trotzdem sehr, […]

Weiterlesen

Chaos: Warum Unordnung auch ihre guten Seiten hat

Liebe Ordnungsfanatiker, leider habe ich schlechte Nachrichten. Eine Studie der Psychologin Kathleen Vohs von der University of Minnesota hat nämlich zutage gebracht, dass Menschen, die in einem Raum arbeiten, in dem Bücher und Papiere willkürlich verstreut waren, kreativer und Neuem gegenüber aufgeschlossener sind als Menschen, die in einem aufgeräumten Raum arbeiten. Unter dem Aspekt des […]

Weiterlesen