Nach dem gestrigen Telefonat mit meinem Vater befürchtete ich für den heutigen Besuch meiner Eltern im Altersheim das Schlimmste. Das Gebrüll meiner Mutter aus dem Hintergrund übertönte sogar den Fernseher, der gefühlt auf Volume 30 lief, da mein Vater, wie so oft, auf sein Hörgerät verzichtet hat. Eine Geräuschexplosion in meinen Ohren, denn im Gegensatz […]
Es gibt zwei Dinge, die mir an diesem Wort ganz und gar nicht gefallen. Zornesfalte – ein Wort – zweifaches Grauen. Zorn und Falte. Manchmal ist es nur eine, oft sind sie aber gleich doppelt vorhanden. Ein Unglück kommt leider selten allein. Ich gehöre zu den Glücklichen, die nur eine hat. I’m a winner, ein […]
Ich bezeichne mich selbst nicht unbedingt als politischen Menschen. Auch das Gegenteil davon ist nicht der Fall. Es gibt einfach Themen, die mir sehr am Herzen liegen. Und das, worüber wir Schweizer an diesem Wochenende abstimmen, gehört definitiv dazu. Es stimmt nicht, dass man als Einzelner nichts ausrichten kann. Gerade in solch wichtigen Belangen zählt jede […]
Heute Morgen habe ich eine sehr interessante Frau kennengelernt, die ich seit einigen Jahren nur vom Sehen her kenne. Erst heute haben wir zum ersten Mal miteinander gesprochen. Das Gespräch war für mich sehr bereichernd, da wir die Ebene des Smalltalks sehr rasch verlassen haben. Smalltalk liegt mir nicht so richtig. Es gibt aber immer […]
Letzte Woche war es ruhig auf meinem Blog, denn ich war in den Ferien. Und wenn ich in den Ferien bin, dann bin ich in den Ferien. Ferien vom Alltag, aber auch Ferien von dem ganzen Social-Media Kram. Das ist ganz und gar nicht despektierlich gemeint, auch wenn es vielleicht so klingen mag. Ich selbst […]
Vor vier Tagen haben bei mir sämtliche Alarmglocken geklingelt. Und zwar so laut, dass ich beinahe einen Ohrenschaden erlitten hätte. Ich habe mir soeben mein Frühstück angezündet, als ich über folgende Headline des Tages Anzeiger Blogs stolperte: Wie viel Haut darf eine 69-Jährige zeigen? Der Artikel von Silvia Aeschbach über Susan Sarandons offenherziges Outfit bei den […]
Vor ein paar Tagen hat mich Jana Ludolf vom Blog www.janaludolf.com für den Liebster Award nominiert. Ihr Motto „Das Miteinander darf leicht sein und Kommunikation auch!“ findet sich in jedem ihrer Texte wieder. Liebe Jana, vielen herzlichen Dank. Es hat mir grossen Spass gemacht, deine spannenden Fragen zu beantworten. Eigentlich finde ich es viel interessanter, bei anderen Bloggern […]
oder wann ist ein Mann ein Mann? Diese Zeile aus Herbert Grönemeyers Song „Männer“ macht deutlich, wie schwer es ist, den Mann in seiner Rolle und in seinem Wesen zu definieren. Das Lied ist zwar schon 32 Jahre alt, doch die Thematik ist heute aktueller denn je. Der Mann von Heute ist zunehmend verwirrt und orientierungslos… Zu […]
Oder was mit drei zwölfjährigen Mädchen geschieht, wenn ein Junge aus ihrer Klasse am Fenster vorbeispaziert… Alles steht Kopf. Mein (nicht mehr) kleines Mädchen ist ein Teenager. Nein, nein, das wird jetzt kein langer Artikel über Jugendliche in der Pubertät. Davon gibt’s ja schon mehr als genug. Und doch möchte ich euch den Moment nicht […]
Sonntagabend. 20:15 Uhr. Fernsehzeit. Tatortzeit. Auf dem Programm „Hundstage“ mit Kommissar Peter Faber und Kommissarin Martina Bönisch. Spätestens seit letztem Sonntag wissen die Zuschauer: Wenn man ein Trauma nicht aufarbeitet, hat das weitreichende Konsequenzen…nicht nur für sich selber, sondern auch für das gesamte Umfeld. In diesem Tatort wird ein Problem aufgezeigt, dass leider sehr vielen […]