Wenn ich die Zimmer meiner drei Kinder betrete, stelle ich immer wieder mit Schrecken fest: Hier gibt es Spielzeug im Überfluss. Lego, Playmobil, Puzzles, Barbies, Roboter, Stofftiere, Autos, Fussballbälle – Zu viel, zu viel, zu viel… Als ich anfing, mir über den diesjährigen Adventskalender für die Kinder Gedanken zu machen, wurde mir rasch klar, dass es […]
…aber bestimmt nicht vergebens sind. Der Monat November ist für viele Menschen eine schwierige Zeit. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Viele sehnen sich verstärkt nach Nähe, Wärme und Behaglichkeit. Dieser November war bisher aussergewöhnlich trocken und sonnig. Die Temperaturen frühlingshaft… Seit gut einer Woche hat der November auch wettertechnisch bei uns Einzug gehalten. Grau, trüb […]
Sie war schon immer da. Sie war da, bevor das Internet kam, sie war schon da, bevor die Grossstädte aus dem Boden gestampft wurden und sie war bereits hier, als die erste Glühbirne eingeschraubt worden ist – die Rede ist von der Müdigkeit. Ich bin müde, obwohl ich eigentlich genug geschlafen habe. Ich ernähre mich (mehr oder […]
Im Moment ist die weltpolitische Lage kein Anlass zur Freude. Wir leben in schwierigen Zeiten. Kein Wunder, dass sich viele Menschen darüber Gedanken machen, ja sogar regelrecht ins Grübeln kommen. Doch Achtung – man sollte es mit dem Grübeln nicht übertreiben. Denn sonst kann es passieren, dass man sich in der Grübelfalle verliert. Gerade wenn […]
„Love is a battlefield“, sang Pat Benatar in den 80-ern. „Wir sind stark, niemand kann uns einreden, dass wir falsch liegen.“ Meine Gedanken rasen umher wie in einem dunklen Universum, versuchen, das Ganze zu begreifen. Wieder eine unglaubliche Tragödie. Paris, die Stadt der Liebe. Paris, die Stadt des Terrors. Unfassbar, ratlos, sinnlos. Trauer, Unverständnis, […]
Bereits in den 70er-Jahren hat der kanadische Soziologe John Alan Lee in seinem Buch „Colors of Love“ versucht, die unterschiedlichen Formen der Liebe zu kategorisieren. In seinem Buch hat er sechs Liebesstile definiert, die ich euch gerne vorstellen möchte. Vielleicht erkennt ihr euch in einem davon wieder? Jeder Mensch drückt seine Gefühle gegenüber dem geliebten […]
Viele Paare reden zu wenig miteinander. Und im Laufe der Jahre entwickelt man sich auseinander, weil kein Austausch mehr stattfindet. Ein Austausch, der notwendig ist. Gerade bei einer Familie ist die Kommunikation zwischen einem Paar sehr wichtig. Denn ohne sie, wird die Familie zu einem starren System, in dem jeder seiner Arbeit und seinen Interessen […]
Resilienz scheint die geheime Wunderformel für alle Stehaufmännchen dieser Welt zu sein. Die Menschheit krankt an allen Ecken und Enden. Wir leben in einer Welt voller Ideale, die aber für die meisten von uns unerreichbar sind. Eingebildete oder reale Perspektivenlosigkeit, allmächtige Versagens- und Verlustängste, erdrückende Einsamkeit, Stress ohne Ende oder Burnout – für viele Menschen […]
Bei der Partnerwahl ziehen sich Gegensätze bekanntlich an. Das ist jedoch nur bedingt richtig. Oft sind es nämlich nur scheinbare Gegensätze. Gemeint ist damit, dass es häufig ähnliche Hintergrundgeschichten, aber gegensätzliche Bewältigungsstrategien gibt. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht, denn was auf Menschen wirklich anziehend wirkt, sind Ähnlichkeiten in der Familiengeschichte und/oder ähnlich verpasste […]
Feministinnen gehen mir auf den Sack. Uups, darf ich das als Frau überhaupt so formulieren? Gestern war auf dem Mamablog des Tages Anzeigers ein Post über Frauenfussball. Die Autorin fordert darin auf, dass man die Fussball spielenden Frauen und die Frauen überhaupt doch bitte endlich mal ernst nehmen und anerkennen soll. Ich verstehe die ganze […]