Wäre es nicht spannend, wenn es die Möglichkeit gäbe, all unsere Erlebnisse und die damit verbundenen Erinnerungen auf Knopfdruck abzurufen? Ich meine wirklich restlos alle. Von Anbeginn unseres Lebens. Jede noch so kleine Episode, wichtig oder unwichtig. Die ganze Wahrheit – unverfälscht und lückenlos. Kein Filter, kein Spielraum für Interpretationen. Bestimmt wäre das in der […]
Stell dir vor, wir wären ein Leben lang glücklich. Ohne Sorgen. Wir wären einfach nur glücklich und könnten tun und lassen, was wir wollen. Jeder Wunsch wird erfüllt. Keine Grenzen, kein Limit. Ein Leben voller Genuss, ein Leben in Hülle und Fülle. Würdest du das wollen? Meine Antwort darauf lautet klar und deutlich nein. Es […]
Gestern war ich am Grab meines Vaters. Ich gehe nicht jede Woche hin, obwohl ich mir das anfangs vorgenommen hatte. Ich habe aber festgestellt, dass ein Grabbesuch keine Frage der Routine ist. Deshalb besuche ich das Grab meines Vaters dann, wenn ich spüre, dass es mir gut tut. Es ist bisschen so, wie bei einem […]
Seit dem Tod meines Vaters sind nun gut zwei Wochen vergangen. Die Beerdigung organisiert und vorbei. Der Sarg gesenkt und mit Erde bedeckt. Asche zu Asche, Staub zu Staub. Ein heftiger und sehr emotionaler Augenblick und die Erkenntnis, dass nichts für immer währt. Das Erkennen und auch das Akzeptieren der Endgültigkeit verändert die Perspektive aufs […]
Im Leben eines jeden Menschen gibt es Ereignisse, auf die man keinen entscheidenden Einfluss hat. Man spricht dann von Schicksal, wenn man selbst nicht in der Lage ist, am Schicksalsereignis etwas ändern zu können. Krankheit und Tod sind schicksalshafte Ereignisse, die jeden von uns irgendwann einmal treffen. So spielt das Leben. Wie wir mit solchen Situation […]
Der Alltag ist für viele Menschen Routine. Er ist einfach da und man weiss, wie und wo was läuft und wann etwas erledigt sein muss. Diese Routine ist zwar manchmal langweilig, aber sie hilft, unserem Leben Struktur zu geben. Strukturen, an die man sich gewöhnt und die uns in der Regel den Tag und somit […]
Wenn man Poker spielt, ist es von Vorteil, seine Gefühle zu verbergen. Die Kontrahenten sollen nicht wissen, wie unser Blatt aussieht und ob wir uns auf der Gewinner- oder Verliererseite wägen. Ziel ist ein möglichst emotionsloser Gesichtsausdruck, auch bekannt als Pokerface. Beim Pokern wäre ich chancenlos, ausser ich würde eine möglichst grosse und dunkle Sonnenbrille […]
Soeben bin ich durch meine Strasse gelaufen. Die Strasse, die zu meiner Wohnung führt. Vor gut elf Jahren war der Zugang noch nicht fertiggestellt und man musste die letzten Meter zum Haus auf Holzbrettern zurücklegen. Die Strasse ist längst asphaltiert. Und die ersten Risse im Boden liessen nicht sonderlich lang auf sich warten. Solche Risse sind […]
Ein bisschen von allem: Leben, Jesus, Wein und Zigaretten. Tod, Unendlichkeit, Luxus und Andreas Bourani… Eben habe ich erfahren, dass jemand aus dem geschäftlichen Umfeld meines Mannes gestorben ist. Jemand, den ich nicht kenne. Ihr Tod macht mich aber trotzdem betroffen und nachdenklich. In solchen Augenblicken schwirren mir so viele unterschiedliche Gedanken im Kopf umher, […]
Was meinen Blog auszeichnet, ist mit Bestimmtheit meine absolute Offenheit, wenn ich über meine Kindheit und/oder über meine psychisch schwer kranken Eltern oder und die damit verbundenen Schwierigkeiten und Belastungen schreibe. Meine ehrliche und offene Art führt jedoch auch zu Missverständnissen. Ich schreibe nämlich NICHT, um mich zu therapieren. Wenn ich mich einem Thema […]