Die Macht der Gedanken: ich sorge mich, also bin ich

Ratet mal, was sich die vorherige Woche beim Wochenendeinkauf ereignet hat… Beim Ziehen meines voll beladenen Einkaufwagens dachte ich – und mit voll meine ich kein Platz mehr für die allerkleinste Kleinigkeit  – was nun, wenn der Einkaufswagen der Last nicht standzuhalten vermag? Was, wenn die Achse bricht? Wie bringe ich dann die ganzen Lebensmittel […]

Weiterlesen

Wie du dich in 60 Sekunden glücklich lachst oder die Grinsekatze lässt grüssen

Bist du betrübt oder traurig? Liegen deine Nerven blank? Hat dich jemand kritisiert oder beschimpft, und du spürst einen fetten Klumpen Wut oder Aggression im Bauch? Oder hast du Stress ohne Ende? Das sind Gefühle, die situativ gerechtfertigt sein mögen. Im Leben werden wir immer wieder mit ihnen konfrontiert. Nur bringen sie uns oft nicht weiter. […]

Weiterlesen

Schlaf – Verzweifelt gesucht

Der Körper hundemüde, der Geist hellwach – kommt euch das bekannt vor? Genau so ist es mir letzte Nacht ergangen…Es ist zum Verzweifeln. Trotz bleierner Müdigkeit liege ich wach, die Augen geschlossen. Ich lausche in die Dunkelheit und höre die regelmässsigen Atemzüge meines Mannes. Die Katze scharrt in der Kiste. Im Gegensatz zu mir sind Katzen […]

Weiterlesen

Abschied vom Schicksal meiner Mutter

Im Leben eines jeden Menschen gibt es Ereignisse, auf die man keinen entscheidenden Einfluss hat. Man spricht dann von Schicksal, wenn man selbst nicht in der Lage ist, am Schicksalsereignis etwas ändern zu können. Krankheit und Tod sind schicksalshafte Ereignisse, die jeden von uns irgendwann einmal treffen. So spielt das Leben. Wie wir mit solchen Situation […]

Weiterlesen

Verpufft – Was Hänschen nicht lernt…

  Manch ein Blogger kennt es vermutlich…Es gibt Beiträge, die laufen wie geschmiert, das heisst es gibt Aufrufe en masse, Likes und Kommentare. Es gibt aber auch diejenigen Beiträge, die leider kaum auf Resonanz stossen. Gerade am Anfang meines Blogprojekts gibt es einige Beiträge, die kaum Aufrufe generiert haben. Das finde ich als Blogger natürlich sehr, […]

Weiterlesen

Von Trugbildern oder warum uns unser Hirn manchmal Streiche spielt

Seid ihr kurz vor dem Einschlafen auch schon einmal irgendwo runtergefallen? Von ganz, ganz weit oben? Das erlebe ich zirka fünfmal im Jahr. Seit ich Kinder habe, falle nicht ich runter, sondern meine Kinder. Und trotzdem fühlt es sich so an, wie wenn ich diejenige bin, die fällt. Ein Gefühl, das mir richtiggehend Angst einjagt. […]

Weiterlesen

Warum Männer und Frauen nicht gleich sein können…

Feministinnen gehen mir auf den Sack. Uups, darf ich das als Frau überhaupt so formulieren? Gestern war auf dem Mamablog des Tages Anzeigers ein Post über Frauenfussball. Die Autorin fordert darin auf, dass man die Fussball spielenden Frauen und die Frauen überhaupt doch bitte endlich mal ernst nehmen und anerkennen soll. Ich verstehe die ganze […]

Weiterlesen

Don’t fuck your mind

Ich habe das Gefühl, ich werde von meinem Mann sehr geliebt. Doch woher kommt dieses Gefühl? Entspricht mein Gefühl einer Tatsache oder ist es pure Fantasie? Woher kann ich das wissen? Es gibt nichts, auf der Welt, das mir beweisen würde, was mein Gegenüber, in diesem Beispiel mein Mann, tatsächlich fühlt. Es sind seine Handlungen, […]

Weiterlesen

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr…

Mein Vater glaubte noch fest daran. Dieser Spruch ist jedoch ein Irrglaube und absoluter Bullshit. Warum fallen wir Menschen häufig in die gleichen negativen Verhaltensmuster zurück? Was ist der Grund, warum wir uns oft vom selben Typ Mensch angezogen fühlen? Warum lassen wir uns Beziehungen ein, obwohl wir wissen, dass wir emotional enttäuscht werden? Immer […]

Weiterlesen