Die Macht der Gedanken: ich sorge mich, also bin ich

Ratet mal, was sich die vorherige Woche beim Wochenendeinkauf ereignet hat… Beim Ziehen meines voll beladenen Einkaufwagens dachte ich – und mit voll meine ich kein Platz mehr für die allerkleinste Kleinigkeit  – was nun, wenn der Einkaufswagen der Last nicht standzuhalten vermag? Was, wenn die Achse bricht? Wie bringe ich dann die ganzen Lebensmittel […]

Weiterlesen

Wie du dich in 60 Sekunden glücklich lachst oder die Grinsekatze lässt grüssen

Bist du betrübt oder traurig? Liegen deine Nerven blank? Hat dich jemand kritisiert oder beschimpft, und du spürst einen fetten Klumpen Wut oder Aggression im Bauch? Oder hast du Stress ohne Ende? Das sind Gefühle, die situativ gerechtfertigt sein mögen. Im Leben werden wir immer wieder mit ihnen konfrontiert. Nur bringen sie uns oft nicht weiter. […]

Weiterlesen

Wunder geschehn oder ein Silberstreif am Horizont

Ob ich an Wunder glaube? Ja, das tue ich definitiv. Auch wenn es in diesem Fall wohl mehr ein Wunder der Medizin respektive der Psychopharmaka ist. Aber egal, völlig egal… Sie liegt auf ihrem Bett und weint. Alt, zerbrechlich, einsam. Sie hat Tränen in den Augen. Sie wolle sterben, sagt sie. Es gehe ihr so […]

Weiterlesen

Lass dich überraschen

Überraschungen tun uns gut und können unser Leben bereichern. Unverhofft und unerwartet. Wir leben in einer Welt, wo das Risiko dank des Fortschritts auf vielen Gebieten gut kalkulierbar ist. Klar, auf unliebsame Überraschungen kann man gerne verzichten. Zum Beispiel wenn der Zug nach Italien auf halbem Weg wegen eines Streiks des Zugpersonals nicht mehr weiterfährt. Oder wenn […]

Weiterlesen

Sei kein Pokerface oder warum es sich lohnt, Gefühle zu zeigen

Wenn man Poker spielt, ist es von Vorteil, seine Gefühle zu verbergen. Die Kontrahenten sollen nicht wissen, wie unser Blatt aussieht und ob wir uns auf der Gewinner- oder Verliererseite wägen. Ziel ist ein möglichst emotionsloser Gesichtsausdruck, auch bekannt als Pokerface. Beim Pokern wäre ich chancenlos, ausser ich würde eine möglichst grosse und dunkle Sonnenbrille […]

Weiterlesen

Partnerwahl – Ziehen sich Gegensätze wirklich an?

  Bei der Partnerwahl ziehen sich Gegensätze bekanntlich an. Das ist jedoch nur bedingt richtig. Oft sind es nämlich nur scheinbare Gegensätze. Gemeint ist damit, dass es häufig ähnliche Hintergrundgeschichten, aber gegensätzliche Bewältigungsstrategien gibt. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht, denn was auf Menschen wirklich anziehend wirkt, sind Ähnlichkeiten in der Familiengeschichte und/oder ähnlich verpasste […]

Weiterlesen

Versöhnung mit dem inneren Kind – Teil 2

Nach dem ersten Teil meines Blog Posts über die Versöhnung mit dem inneren Kind hatte ich einige interessante und anregende Gespräche über dieses Thema. Jemand hat mich gefragt, ob es denn wirklich Sinn macht, sich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen oder ob es nicht viel effizienter sei, nach Vorne zu blicken und die Vergangenheit endlich […]

Weiterlesen

Don’t fuck your mind

Ich habe das Gefühl, ich werde von meinem Mann sehr geliebt. Doch woher kommt dieses Gefühl? Entspricht mein Gefühl einer Tatsache oder ist es pure Fantasie? Woher kann ich das wissen? Es gibt nichts, auf der Welt, das mir beweisen würde, was mein Gegenüber, in diesem Beispiel mein Mann, tatsächlich fühlt. Es sind seine Handlungen, […]

Weiterlesen