Worte des Grauens: Schnee im April

Die Schneeflocken tanzen vom Himmel. Herrlich, wenn es doch nur Dezember wäre und nicht April. Herrlich auch dann, wenn das, was von der weissen Pracht liegen bleibt, nicht bloss ein grusiger Pflotsch wäre. Hätte, wäre, wenn… Ich bin überrascht, dass es heute schneit. Dabei ist es die normalste Sache der Welt. Ich wollte es vermutlich […]

Weiterlesen

Worte des Grauens – Frühling 2016

Ob das Wetter einen Einfluss auf mich und meine Stimmung ausübt? Auf diese Frage gibt es seit diesem Frühling, der seinem Namen so überhaupt gar keine Ehre macht, ein deutliches und lautes JA. Montag Regen. Dienstag Regen. Mittwoch Regen. Donnerstag Regen. Freitag Regen. Samstag Regen. Sonntag Regen. Und dann das Ganze wieder auf Anfang. Ich fasse […]

Weiterlesen

Worte des Grauens – Alter

Jugend-Slang finde ich per se in Ordnung. Dass sich jedoch bereits 8-Jährige mit „Hey, Alter“ anreden, muss aber irgendwie echt nicht sein. Das ist eine Unsitte, und wenn ich es irgendwo höre, stehen mir regelrecht die Haare zu Berge. „Alter“ ist in diesem Zusammenhang Ausdruck von Empörung, Überraschung oder Freude. Also eigentlich ganz ok. Doch aus […]

Weiterlesen

Worte des Grauens: Der Selfie-Stick

Oder wie es in meinem Fall heissen müsste – die drei Selfie-Sticks…und wie es dazu kam. Die nackte Wahrheit. Für euch, liebe Leser und Leserinnen, aus der Reihe „Worte des Grauens“. Exklusiv bei Gygyblog.  Vor gut vier Jahren stand ich in Rom vor dem Kolosseum und habe mit der Kamera ein paar Bilder geschossen. Vom Kolosseum, von der […]

Weiterlesen

Worte des Grauens – Der Kater

Ein weiterer Beitrag aus der Reihe „Worte des Grauens“. Ich bin ein Fan von „man soll die Feste feiern, wie sie fallen“. Auf die darauf unweigerlich folgenden Konsequenzen könnte ich allerdings locker verzichten. Sprüche wie „wer feiert, kann auch arbeiten“ sind in solchen Augenblicken wenig hilfreich, auch wenn sie im Kern durchaus der Wahrheit entsprechen. Eine […]

Weiterlesen

Worte des Grauens: Die Zornesfalte

Es gibt zwei Dinge, die mir an diesem Wort ganz und gar nicht gefallen. Zornesfalte – ein Wort – zweifaches Grauen. Zorn und Falte. Manchmal ist es nur eine, oft sind sie aber gleich doppelt vorhanden. Ein Unglück kommt leider selten allein. Ich gehöre zu den Glücklichen, die nur eine hat. I’m a winner, ein […]

Weiterlesen