Wenn man Poker spielt, ist es von Vorteil, seine Gefühle zu verbergen. Die Kontrahenten sollen nicht wissen, wie unser Blatt aussieht und ob wir uns auf der Gewinner- oder Verliererseite wägen. Ziel ist ein möglichst emotionsloser Gesichtsausdruck, auch bekannt als Pokerface. Beim Pokern wäre ich chancenlos, ausser ich würde eine möglichst grosse und dunkle Sonnenbrille […]
Bereits in den 70er-Jahren hat der kanadische Soziologe John Alan Lee in seinem Buch „Colors of Love“ versucht, die unterschiedlichen Formen der Liebe zu kategorisieren. In seinem Buch hat er sechs Liebesstile definiert, die ich euch gerne vorstellen möchte. Vielleicht erkennt ihr euch in einem davon wieder? Jeder Mensch drückt seine Gefühle gegenüber dem geliebten […]
Liebe auf den ersten Blick. Längst nicht jeder hat dieses Phänomen schon erlebt. Viele glauben nicht daran. Aber vielleicht kennt der eine oder andere Freundschaft auf den ersten Blick. Ich habe es schon erlebt…die Liebe auf den ersten Blick. Seit bald elf Jahren sind wir ein Paar, neun Jahre davon verheiratet. Ein Blick genügt und […]
In der Regel endet die Sache mit den geliebten Haustieren immer gleich: In einer Tierarztpraxis, wo das geliebte Tier eingeschläfert wird. In so einem Moment wird einem schmerzhaft bewusst, wie schwierig es ist, loszulassen. In diesem Moment liegt dort nicht einfach ein Tier, sondern ein langjähriges Familienmitglied – ein Freund. Ein Leben lang bin ich mit Tieren […]
Heute so aktuell wie damals als die Geschichte mitten im 2. Weltkrieg veröffentlicht wurde… Als ich ungefähr zehn Jahre alt war, hat meine Pflegemutter uns Kindern zum ersten Mal aus dem Buch „Der Kleine Prinz“ vorgelesen. „Bitte … zeichne mir ein Schaf!“ Mit diesen Worten weckt der kleine Prinz den Piloten, der in der Wüste Sahara […]