Liebe auf den ersten Blick. Längst nicht jeder hat dieses Phänomen schon erlebt. Viele glauben nicht daran. Aber vielleicht kennt der eine oder andere Freundschaft auf den ersten Blick.
Ich habe es schon erlebt…die Liebe auf den ersten Blick. Seit bald elf Jahren sind wir ein Paar, neun Jahre davon verheiratet.
Ein Blick genügt und das Herz beginnt schneller zu schlagen. Ein Gefühl von Wärme durchdringt den ganzen Körper. Ein Kribbeln von Kopf bis Fuss. Man weiss es einfach – er oder sie ist der oder die Richtige. Und das, obwohl man sein Gegenüber (noch) nicht kennt. Ein paar Sekunden genügen, und man steht in Flammen. Kein Zweifel – Amors Pfeil hat zugeschlagen und mitten ins Herz getroffen.
Es gibt aber auch Freundschaft auf den ersten Blick. Auch das habe ich schon erlebt. Der Babymassagekurs lässt grüssen. Das ist gefühlsmässig zwar weniger spektakulär, aber trotzdem ist es ebenfalls ein sehr spannendes Phänomen.
Du betrittst einen Raum voll fremder Menschen. Eine neuer Job, eine Weiterbildung, ein Seminar oder sonst irgendein Kurs. Vielleicht spürt man Unsicherheit, fühlt sich unwohl. Der Blick wandert umher, man prüft mit dem Auge, wer alles anwesend ist. Was für Menschen sind hier im Raum? Wer ist besonders sympathisch? Und dann bleibt der Blick an einer Person hängen. Instinktiv spürt man – der oder die ist es. Man ist sich zwar fremd, aber da ist etwas, das gefällt. Man kommt miteinander ins Gespräch und schon nach wenigen Worten fühlt man eine freundschaftliche Verbindung. Ist es bloss Sympathie oder was steckt dahinter?
Wissenschaftler der California State University sind dem Phänomen nachgegangen und haben folgendes festgestellt. Für die Freundschaft auf den ersten Blick braucht es
- Offenheit von beiden Seiten
- Ähnlichkeit (Werte und Sehnsüchte)
- Gemeinsame Interessen
- Ein gefälliges Wesen
- Wechselseitige körperliche Attraktivität (am wenigsten relevant), was durchaus Sinn macht, da es ja um Freundschaft geht.
Menschen, die das schon erlebt haben, sind gemäss dieser Studie eher vertrauensvoll, zuverlässig und aufgeschlossen. Eher weiblich und jünger, Hautfarbe weiss mit europäischen Wurzeln.
Hast Du das auch schon erlebt?
Quelle: Psychologie heute, 2015, Heft 11
freundschaft auf den ersten blick…ja, gäll, das wissen wir: das gibt’s, und hält hoffentlich ebensolang wie „luv at first sight“! :-)!
Gefällt mirGefällt 1 Person
aber so was von – davon bin ich überzeugt..
Gefällt mirGefällt mir
Ich erlebe das ab und an und meistens hält die Freundschaft auf den ersten Blick länger als die Liebe auf den ersten Blick.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe oder Freundschaft auf den ersten Blick? Kenne ich nicht persönalich. Aber ich glaube schon, dass das Andere erleben. . ..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Matthias, ich bin der beste Beweis dafür. lg, Franziska
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja, die Sache mit der Liebe ist sowieso um einiges komplexer als Freundschaft. Egal ob auf den ersten, zweiten oder x-ten Blick. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, Freundschaft auf den ersten Blick schon 2x erlebt und immer noch ganz „verliebt“. 😉 Schöner Artikel. Dazu muss ich demnächst auch unbedingt mal was schreiben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe jiuliena. Bin gespannt was du mit diesem thema machst. Let me know. Lg, franziska
Gefällt mirGefällt 1 Person