Auf meinem Blog war es ziemlich ruhig in letzter Zeit. Das liegt daran, dass es in meinem Leben grad alles andere als ruhig und gelassen zu und her geht. Schreiben ist für mich Leidenschaft. Und Freude. Oft ist es ein Ausgleich zum Alltag. Oder wie man auch sagen kann: Schreiben ist für mich eine Ressource. […]
Seit einiger Zeit beobachte ich vermehrt, dass sich Leute aus meinem Bekanntenkreis einen vierbeinigen Freund zulegen – genauer gesagt einen Hund. In der Regel sind es Frauen. Meistens Mütter, Mitte bis Ende Vierzig, deren Kinder in der Pubertät stecken. Dieses Phänomen ist nicht neu, jedoch glaubte ich bislang, dass das vierbeinige Ersatzkind erst nach dem […]
Die Pubertät, so sagt man, sei keine einfache Zeit im Leben. Die Hormone spielen verrückt und das geliebte Kind kann innert Kürze zu einem rebellierenden und anstrengenden Biest mutieren. Ich finde, bei meiner Tochter hält es sich in Grenzen. Das kann sich ändern, doch ich bin diesbezüglich guter Dinge. Es liegt in der Natur der […]
Oder was mit drei zwölfjährigen Mädchen geschieht, wenn ein Junge aus ihrer Klasse am Fenster vorbeispaziert… Alles steht Kopf. Mein (nicht mehr) kleines Mädchen ist ein Teenager. Nein, nein, das wird jetzt kein langer Artikel über Jugendliche in der Pubertät. Davon gibt’s ja schon mehr als genug. Und doch möchte ich euch den Moment nicht […]