Kompromissbereitschaft für Anfänger

Laut Wikipedia wurde der Kompromiss früher als eine Sache für Unentschlossene, Schwächlinge oder Unklare bezeichnet. Es hiess, wer Kompromisse einginge, zeige Charakterschwäche anstelle von Härte oder Durchsetzungsmacht. Früher war früher, und das ist gut so.

Heute gilt der Kompromiss als praktikable Lösung, wenn sich zwei streitende Parteien nicht einigen können. Bei einem guten und somit vernünftigen Kompromiss gibt es keine Gewinner und keine Verlierer. Ein Kompromiss ist der goldene Mittelweg mit dem Ziel, die gefundene Einigung als gemeinsames Ergebnis darzustellen.

Erwachsene können viel von Kindern lernen. Das ist den meisten bekannt und in der Tat mehr als bloss eine Floskel. Meistens bezieht sich dieses Lernen auf Eigenschaften wie Ausgelassenheit, Leidenschaft, Begeisterung Neugier und Ehrlichkeit oder auf das Leben im Hier und Jetzt.

Und neuerdings, wie das folgende Beispiel zeigt – auf Kompromissbereitschaft.

Kompromissbereitschaft ist nicht zwingend ein Begriff, den ich in Zusammenhang mit Kindern und ihrem spezifischen Eigenschaften in Verbindung gebracht habe. Bis jetzt.Kinder können grausam sein. Grausam ehrlich.

Kinder können erfrischend sein. Erfrischend unkompliziert.

Vor zwei Tagen hat sich auf dem Spielplatz vor meinem Haus zwischen zwei Jungs (beide zirka 4 Jahre alt) folgende kleine Begebenheit abgespielt, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Junge 1: „Ich gehe jetzt nach Hause.“

Junge 2: „Bleib doch noch draussen.“

Junge 1: „Nein, ich will jetzt nach Hause.“

Junge 2: „Wenn du jetzt nach Hause gehst, bist du nicht mehr mein Freund.“

Junge 1: „Ist mir egal.“

Junge 2: „Wenn du jetzt noch nicht nach Hause gehst, dann bist du mein bester Freund.“

Junge 1: „Okay, dann bleib ich.“

Problem gelöst. Das nenn’ ich mal Kompromissbereitschaft, und zwar vom Feinsten.

Und ihr so? Sei ihr zu Kompromissen bereit oder fällt es euch bei einem Streit schwer, nachzugeben?

 

Bildquelle: http://www.pixabay.com

 

Verfasst von

Ich stehe mitten im Leben und schreibe darüber. Über das Leben mit all seinen Facetten. Mal bunt, mal düster, mal witzig, mal ernst. So, wie das Leben eben ist. Immer in Bewegung. Sowohl privat (Mutter von drei Kindern 9, 10 & 12 Jahre alt) als auch beruflich interessiere ich mich für Psychologie - ich bin diplomierte Einzel-, Paar- und Familienberaterin. Schreiben ist nicht einfach ein Hobby - es ist Leidenschaft.

Ein Kommentar zu „Kompromissbereitschaft für Anfänger

  1. Sehr erfrischend die zwei Jungs.
    Wenn doch nur ein paar wenige Erwachsen das Leben und die Konflikte ebenso leicht nähmen könnten. Die Welt wäre wesentlich friedlicher und bunter.

    Danke fürs Teilen.:)
    Sonnige Grüße
    Jana

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s