Lieber Glühwein…

Hey du, ja du. Genau dich meine ich. Ich will dir was sagen…Du musst jetzt gehen. Die Zeit des Abschieds ist gekommen…

Du bist süss, du bist rot und du bist warm. Und wie du duftest – nach Orangen, Zimt und Gewürznelken. Schon von weitem kann man dich riechen. Wir klammern uns an dir fest. Du wärmst nicht nur unsere durstigen Kehlen, sondern auch die Hände und manchmal sogar unsere Herzen. Viele möchten dich am liebsten, das ist zumindest mein Eindruck, gar nicht mehr loslassen.

Du klebriges, süsses Etwas. Du Traum aller kalten Hände. Du bist raffiniert – kaum im Magen, schon bringst du unser Blut in Wallung. Im Nu werden wir von einem warmen wohligen Glücksgefühl durchströmt.

Ein Weihnachtsmarktbesuch ohne dich wäre nicht dasselbe. Da hilft keine Logik und kein noch so ausgeprägter Sinn für die Realität. Ohne Weihnachtsmärkte und auch ohne dich wäre der Dezember ziemlich öde. Der nächste Wintermonat kommt bestimmt und erfahrungsgemäss ist im Januar nicht all zu viel los.

Aber genug ist genug. Das gilt auch für dich, lieber Glühwein. Ich kann nicht mehr. Du hängst mir zum Hals raus, bitte nicht böse sein. Darf ich ehrlich zu dir sein? Ich kann dich zwar gut riechen, aber so wirklich schmecken tust du mir nicht. Mit dir hat man schnell einen schalen Geschmack im Mund und ein pelziges Gefühl auf der Zunge. Dagegen kommen nicht mal dreissig Eukalyptus Kräuterbonbons an. No Way.

Ist ja gut, lieber Glühwein, du hast durchaus deine Berechtigung. Im Dezember wird traditionell viel getrunken. Wegen der vielen Apéros. Und auf den Weihnachtsmärkten sowieso. Weil es draussen kalt ist und der Mensch sich irgendwie wärmen muss.

Aber für dieses Jahr, lieber Glühwein, sage ich tschüss und freue mich auf Ostern. Ja, du hast richtig gehört. Denn an Ostern ist weit und breit kein Glüh(sch)wein in Sicht.

Und natürlich hast du Recht, wenn du sagst, dass wir uns bestimmt wiedersehen. Nächstes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt. Dem Ort, wo ich Dinge kaufe, die ich eigentlich nie haben wollte und Getränke trinke, die ich sonst nie trinke. Aber schön ist’s halt trotzdem. Schaurig schön.

PS: Und wenn wir schon bei den öden Monaten des Jahres sind… Im Januar ist bei der myInStyleBox Detox angesagt. Lasst euch wie immer überraschen.

Dieser Beitrag von mir erschien am 17. Dezember 2015 auf #lifestylegossip

In dieser speziellen Nacht bevorzuge ich ganz klar ein Glas Champagner. Euch meinen geschätzten Lesern und Leserinnen wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf dass 2016 all eure Träume und Wünsche in Erfüllung gehen mögen. Cheers!

Verfasst von

Ich stehe mitten im Leben und schreibe darüber. Über das Leben mit all seinen Facetten. Mal bunt, mal düster, mal witzig, mal ernst. So, wie das Leben eben ist. Immer in Bewegung. Sowohl privat (Mutter von drei Kindern 9, 10 & 12 Jahre alt) als auch beruflich interessiere ich mich für Psychologie - ich bin diplomierte Einzel-, Paar- und Familienberaterin. Schreiben ist nicht einfach ein Hobby - es ist Leidenschaft.

Ein Kommentar zu „Lieber Glühwein…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s