Wieviel Erde braucht der Mensch

Eigentlich wollte ich über Woody Allen schreiben. Nicht über seine Person, sondern über seine Filme. In denen geht’s ja um Beziehungen – komplizierte Beziehungen, Menage à trois, Untreue, tragische Geschwisterkonstellationen…Es geht um Leidenschaft. Aber eben, heute geht es um etwas anderes.

Der Begriff kompliziert darf/soll heute ja gar nicht mehr verwendet werden. Kompliziert ist zu negativ! Heute wird der Begriff „Komplex“ bevorzugt. Die Probleme sind komplex. Beziehungen sind komplex. Gefühle sind komplex. Und das sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld. Komplexität bedeutet allgemein die Eigenschaft eines Systems, dessen Gesamtverhalten man selbst dann nicht eindeutig beschreiben kann, selbst wenn man vollständige Informationen über seine Einzelkomponenten und ihre Wechselwirkungen besitzt. Egal, wie man es definiert, Komplexität kann ganz schön kompliziert sein.

Ich möchte von etwas Einfachem schreiben, einer Kurzgeschicht von Tolstoi. Weil das Leben, oft auch die Liebe schon genug kompliziert, äh, komplex…,äh, einfach nicht einfach sind! Wir erwarten viel vom Leben. Wir wollen glücklich und erfolgreich sein. Auch vom Partner wird viel erwartet. Er/Sie soll zu uns passen, soll uns zum lachen bringen. Mit ihm/ihr möchten wir gute Gespräche führen, erwarten, dass wir verstanden und akzeptiert werden. Und wenn nicht, verleihen wir unseren Wünschen Nachdruck. Wer kennt nicht irgendein Paar, dessen Beziehung auf Kompromissen aufgebaut ist? Jemand, der immer das Gefühl hat, der Partner müsste oder sollte noch dieses oder jenes anders, respektive besser machen? Ich frag’ mich manchmal, weshalb es so oft vorkommt, dass der Mensch mit dem, was er hat, nicht zufrieden sein kann. Immer will man mehr und mehr und nochmals mehr – ich bin da auch nicht anders.  Kürzlich habe ich eine Kurzgeschichte von Leo Tolstoi gelesen, und zwar, „Wieviel Erde braucht der Mensch“. Sehr empfehlenswert, vor allem um wieder auf dem Boden der Tatsachen zu landen. Und dies im wahrsten Sinne des Wortes. Darum, unbedingt lesen!  Mir hat es sehr dabei geholfen, meine Erwartungen, Hoffnungen und Wünsche auf das Wesentliche zu bündeln.

Verfasst von

Ich stehe mitten im Leben und schreibe darüber. Über das Leben mit all seinen Facetten. Mal bunt, mal düster, mal witzig, mal ernst. So, wie das Leben eben ist. Immer in Bewegung. Sowohl privat (Mutter von drei Kindern 9, 10 & 12 Jahre alt) als auch beruflich interessiere ich mich für Psychologie - ich bin diplomierte Einzel-, Paar- und Familienberaterin. Schreiben ist nicht einfach ein Hobby - es ist Leidenschaft.

2 Kommentare zu „Wieviel Erde braucht der Mensch

  1. Sehr schön geschrieben. Auch in meinem heutigen Blogartikel geht es um Beziehungen. Wieso sind Beziehungen komplex? Macht der Verstand/Kopf die Dinge komplex? Komplexer als sie in Tat und Wahrheit sind? Mein Herz mag es einfach. Das kennt keine Komplexitität.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s